beim Deutschen Verband für Fotografie e.V. Landesverband Rheinland
Wir sind ein Landesverband mit ca. 500 Fotofreunden. Wir freuen uns über jeden Besucher unserer Internetseite und natürlich auch unserer Veranstaltungen. Wenn Sie Interesse am DVF Rheinland haben erhalten Sie weiteres unter „Info“.
10 Jahre sind eine lange Zeit.
10 Jahre lang hat sich Norbert Liebertz unserer Webseite mit großem Engagement gewidmet.
Nun möchte er sich anderen Aufgaben, bzw. der aktiven Fotografie verstärkt zuwenden.
Die DVF Landesleitung Rheinland dankt Norbert Liebertz für seinen unermüdlichen Einsatz ind dieser Zeit und
auch noch darüber hinaus.
Nun gilt es nach vorne zu schauen. Wir suchen nun eine neue Webmasterin oder einen Webmaster, der diese reizvolle Aufgabe
übernehmen möchte.
Bitte melden Sie sich dazu bei dem Landesvorsitzenden.
Gerade wurde der Einsendezeitraum zur Rheinischen Fotomeisterschaft 2021 abgeschlossen. Insgesamt haben in diesem Jahr 104 Mitglieder bei diesem Wettbewerb teilgenommen. Das bedeutet - es wurden 312 Bilder eingereicht. Die Jurierung wird hoffentlich Ende Januar in Bornheim Walberberg stattfinden. Die Juroren sind Susanne Reinhold, Gabi und Peter Kniep.
Unter Wettbewerbe Auszeichnungen finden Sie die neue IRIS-Liste
In der letzten Woche haben wir die Ergebnisse unseres Landesthemenwettbewerb - Der Mensch und sein Glaube vom Jurorenteam erhalten. Die Juroren vom Fotoclub Tele Freisen waren Gerd Schunck (Clubmeister), Franz Rudolf Klos (Ehrenvorsitzender) und Steffen Klos (1.Vorsitzender). Siegerin des Wettbewerbs wurde Sonja Molter vor Juergen Taeter von der Fotografischen Gesellschaft Düren. Bei den Fotoclubs erreichte die Fotografischen Gesellschaft Düren den ersten Platz vor dem Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Bayer e.V. Leverkusen . Platz drei erreichten Aggerfoto, Fotamat 69 Mönchengladbach und Jüchen und der Fotoclub Bad Godesberg.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die Ausstellungseröffnung am 5 Dezember 2021 in der Theodor Heuss Akademie in Gummersbach ab 11:00 Uhr stattfindet.
Die vollständigen Ergebnisse des Wettbewerbs findet ihr hier:
Bildwertung
Teilnehmerwertung
Clubwertung
Am 20. November 2021 findet die DVF Landeskonferenz 2020/2021 und Preisverleihung der LAFO 2021 statt. Zu diesen Vernastaltungen ist es notwendig, dass Ihr euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmeldet. Die Räumlichkeiten können nur mit einer Anmeldung besucht werden.
Insgesamt 71 Pakete von 138 Autoren zur Norddeutschen Fotomeisterschaft sind gut erhalten und trocken in Walberberg angekommen. Trocken war nicht selbstverständlich, da gerade auch dieser Bereich in NRW nicht vom August-Hochwasser verschont blieb. Denn große Teile der Hotelanlage in Bornheim standen in Parterre unter Wasser. Hotelmanager und DVF Mitglied Thorsten Phillipp hatte jedoch glücklicherweise die eingegangenen Bilder im 1. Stock der Hotelanlage deponiert und somit blieben alle Fotos vom Hochwasser verschont. Am 6. August konnte mit der Arbeit begonnen werden, alle Kisten und Kartons zu katalogisieren und die Inhalte zu überprüfen. Im 2. Schritt wurde dann am 27. August alles ausgepackt, die Bilder und Bildzettel sowie die beigefügten Rücksendeaufkleber geordnet und in eine Liste eingetragen. Denn schließlich, soll jeder der für ausreichend Rückporto gesorgt hat, nach dem Wettbewerb seine Bilder in seiner Verpackung wieder zurückbekommen soweit dies möglich ist. Besonders abenteuerlich zusammengeklebte Pappkartons mit Stapeln von Discounterprospekten werden sicher nicht in gleicher Form immer den Weg zum Absender zurückfinden. Es wurde überprüft ob die Bildbeschriftungen richtig zugeordnet wurden. In den drei Kategorien Farbe, schwarz-weiß und Food sind jeweils 138 Bilder für die Jurierung vom 24. bis 26. September vorbereitet. Umfassend wird im nächsten Journal über die Jurierung und Ergebnisse berichtet.
Termine 2021
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung der Landesfotoschau am 20. November 2021
Landeskonferenz 2020/2021 des Landesverbandes Rheinland
Landesthemenwettbewerb 2021 „Der Mensch und sein Glaube“
Einsendungen vom 01. Oktober bis 31. Oktober 2021, 12:00 Uhr
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung Themenwettbewerb am 5. Dezember 2021
Einsendungen Rheinische Fotomeisterschaft vom 1. Bis 31.Dezember 2020, 12.00 Uhr
Unser Jahresjournal zwanzig20 ist fertig gedruckt und heute angekommen. Wir werden es in den nächsten Tagen an die Direktmitglieder und an die Clubs versenden. Wir hoffen dass es Euch gut gefällt.
Nachdem auch in diesem Jahr für den Landesthemenwettbewerb auch IRIS Punkte vergeben wurden, gibt es auch eine aktuelle IRIS-Liste.
IRIS-Liste 2021
Der Einsendezeitraum für die Landesfotoschau 2022 hat begonnen.
Den entsprechenden Link zum DVF-Upladeportal finden Sie hier in der
Zeit vom 4.6. bis zum 24.6.2022.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den erhofften Erfolg.
Hier noch einmal die Ausschreibung
Zur Preisverleihung der 49. Rheinischen Fotomeisterschaften trafen sich am Freitag, dem 18. März 2022 viele Fotofreundinnen und Fotofreunde aus dem Rheinland im "Alten Rathaus" in Hückelhoven.
Heinz Beckers, Clubvorsitzender des Fotoclub Hückelhoven, freute sich über die zahlreich angereisten Besucher.
Der Landesvorsitzende, Wolfgang Craen, begrüßte die Anwesenden. Die Damen und Herren des Fotoclubs Hückelhoven hatten die Siegerehrung erneut perfekt vorbereitet. Neben dem Dank an die Mitglieder des Fotoclubs überreichte Wolfgang Craen dem Vereinsvorsitzenden, Herrn Heinz Beckers, die silberne Verdienstmedaille des DVF.
In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Teilnehmern für die Treue an diesem Wettbwerb, der nunmehr zum 49. Mal ausgetragen wurde.
Die Jury bestand in diesem Jahr aus den Fotografinnen Susanne Reinhold, Gabi Kniep und dem Fotograf Peter Kniep.
Mit Ihren hervorragenden Bilder wurde Frau Irmgard Crispin Rheinische Fotomeisterin. Sie erzielte 131 Punkte.
Mit der Gesamtleistung von 595 Punkten wurde der Fotoclub "Die Lichtjäger" Rheinischer Fotoclubmeister.
Den Preisträgerinnen und Preisträger gratuliert die DVF-Landesleitung Rheinland ganz herzlich.
Zur 50. Rheinischen Fotomeisterschaft werden alle rheinischen DVF-Amateure zur Teilnahme aufgefordert. Dieses Jubiläum soll dann entsprechend gewürdigt werden.
Herzliche Einladung zur Eröffnung und
Verleihung der Preise ins
Alte Rathaus in Hückelhoven-Ratheim
Ratheimer Markt 1
41836 Hückelhoven
am
Freitag: 18.03.2022 ab 19:30 Uhr,
Einlass ab 18:45 Uhr
Preisgelder (bis Platz 5) werden nur am Eröffnungstag ausgezahlt.
Ausstellung geöffnet auch am 19.03.2022,
13:00 bis 18:00 Uhr und am
20.03.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Die Ergebnisse finden Sie unter Wettbewerbe, Landeswettbewerbe
Liebe Fotofreundinnen,
liebe Fotofreunde,
Weihnachten naht und das alte Jahr geht bald zu Ende.
Erinnern Sie sich noch an Weihnachten vor einem Jahr?
Voller Hoffnung haben wir dem neuentdeckten Impfstoff viel zugetraut und auf ein baldiges Ende der Pandemie gehofft.
Leider müssen wir nun lernen mit der Pandemie zu leben. Viele Events mussten ausfallen, bzw. konnten nur eingeschränkt durchgeführt werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön für den selbstlosen Einsatz geht hiermit an alle Fotofreundinnen und Fotofreunde, die Aktivitäten für unser gemeinsames Hobby auf Landesebene am Laufen gehalten haben.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über die nächsten Wettbewerbe und falls wieder möglich Veranstaltungen.
Aktuell können Sie sich noch an den Rheinischen Fotomeisterschaften 2020 beteiligen. Bitte machen Sie davon rege Gebrauch.
Für alle wird es wieder ein stilles Weihnachtsfest nur in der engsten Familie werden. Und auch der Jahreswechsel wird anders als gewohnt verlaufen.
Der Vorstand wünscht Ihnen trotz aller Widrigkeiten und Kraft und Energie für die anstehenden Herausforderungen.
Bleiben Sie vor allem gesund!
Mit vorweihnachtlichen Grüßen für den
Wolfgang Craen
Vorstand des DVF- Landesverband Rheinland
Coronabedingt muss auch in diesem Jahr die Präsentation und Siegerehrung der Bilder des Landesthemenwettbewerbs "Der Mensch und sein Glaube" in Gummersbach ausfallen.
Die Theodor-Heuss-Akademie hat uns gestern die Absage für die Veranstaltung am 5. Dezember mitgeteilt. Die erfolgreichen Bilder werden wir in den nächsten Tagen in unserer Bildgalerie präsentieren.
Die Ergebnisse der Norddeutschen Fotomeisterschaft sind online. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Rheinland.
Hier geht es zu den Ergebnissen: DVF-Fotografie
Zur diesjährigen Landesfotoschau wurden 520 Bildwerke eingereicht. 2 Bilder mussten disqualifiziert werden, das sie bereits ganz oder teilweise erfolgreich bei einer der letzen Landesfotoschauen waren. In einer virtuellen Vorrunde wurden 199 Bilder herausgewählt. Die Jurierung zur Landesfotoschau erfolgte am Samstag, 29. Mai 2021. Die Juror:innen, Karin den Jonge (Niederlande), Peter Lambrichs (Niederlande), Thomas Stelzmann (freier Fotograf, Düsseldorf) und Thomas Bocian (freier Fotograf, Düsseldorf) trafen sich über eine Videkonferenz zu der die Lichtmaler Niederrhein eingeladen hatten und jurierten aus den vorher Ausgewählten insgesamt 112 Bilder (21,62%). Daraus hoben sich 12 Bilder für Urkunden und 6 Bilder für Medaillen hervor.
Auf den ersten Platz kam mit 7 Punkten Reinhard Brocker vom Fotamat. Mit der gleichen Punktzahl erreichte Hans Wichmann von den Lichtjägern den zweiten Platz. Den dritten Platz erreichte Dieter Vollmer vom Fotoclub Troisdorf mit 6 Punkten.
In der Clubwertung waren die Lichtjäger mit 23 Punkten erfolgreich. gefolgt vom BTC auf Platz zwei mit 16 Punkten. Platz drei müssen sich mit 14 Punkten der Fotoclub Troisdorf und die Fotografische Gesellschaft Düren teilen.
Allen erfolgreichen Teilnehmer:innen und Clubs - Herzlichen Glückwunsch.
Teilnehmerwertung
Bildwertung
Clubwertung
Die erfolgreichen Bilder sind in der Galerie.
Am letzten Wochenende, 11.12.2016 fand in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach die Ausstellungseröffnung des Rheinischen Themenwettbewerbs „Mensch & Fahrrad“ statt. Bei der Siegerehrung wurden die erfolgreichsten Bildautoren geehrt.
Weiterlesen ...