Die Ergebnisse des DVF Themenwettbewerb 2016/17 „Leben in Deutschland – Arbeitswelten“ liegen nun vor. Von den 164 eingesandten Bildern wurden 159 der Jury vorgelegt. Fünf Bilder waren klar erkennbar nicht in Deutschland aufgenommen worden.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 6.12.2015 fand ab 13:00 Uhr in den Räumen der Theodor Heuss Akademie unsere diesjährige Landeskonferenz statt. Nachdem der Wirtschaftbericht vorgetragen und der Vorstand entlastet wurde, wurde der alte Vorstand als neuer Vorstand wiedergewählt. Weiterhin wurden die Ehrungen für die langjährigen und erfolgreichen Mitglieder vergeben. Einem Antrag der Fotografischen Arbeitsgemeinschaft Brühl wurde zugestimmt. Somit soll die Landesfotoschau vorzugsweise nur noch digital veranstaltet werden.
Der DVF Sonderwettbewerb 2015, den der Deutsche Verband für Fotografie e.V. (DVF) und der Idea Torial Verlag, Tostedt, diesmal in Zusammenarbeit mit Olympus Deutschland und der CEWE Stiftung Oldenburg zum Thema „Sehenswürdigkeiten“ ausgeschrieben hat, ist entschieden.
Weiterlesen ...
Am 18.11.2015 standen im LV Rheinland gleich zwei Jurierungen auf der Agenda. Der Themenwettbewerb „Mensch und Wohnen“ und die erste Stufe des Bundesthemen-wettbewerbs „Leben in Deutschland- Brauchtum und Tradition“ sollte an diesem spätsommerlichen Novemberabend seine Sieger finden. Die Juroren Doris Millinghaus aus Westfalen, Karl Peters aus Düren und Dieter Bröhl aus Köln mussten für „Mensch und Wohnen“ insgesamt 126 Bilder in Augenschein nehmen.
Weiterlesen ...
Am 21./22.11.15 feiert der Fotoclub Troisdorf mit einem tollen Programm sein 60-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen ...
Es gibt noch freie Plätze – Anmeldung kann bei Norbert Liebertz erfolgen.
Weiterlesen ...
Jetzt heißt es warten. Die Bildersammelstelle bei Wolfgang Craen ist wie jedes Jahr mit den besten Bildern unserer rheinischen Fotografen gefüllt. Die Jurierung des Wettbewerbs wird am 24. – 25. Januar 2015 stattfinden und nachdem jetzt die Bildabgabe abgeschlossen ist können wir nun auch die Namen der Juroren bekannt geben.
Weiterlesen ...
Am 20. November 2013 wurden 212 Bilder von 60 Einsendern in den Räumen der RVK in Gummersbach juriert. Als Juroren waren diesmal bei dem Themenwettbewerb des DVF Rheinland Peter Hullermann, Christian Melzer und Tom Kattwinkel.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimat. Sehnsucht. Identität“ Düren Kultur stellt die Fotografische Gesellschaft 1925 Düren e.V. im Schloss Burgau über 100 Fotografien zum Thema aus.
Weiterlesen ...
Am 27.03.2017 ist es soweit. Die Fotografische Gesellschaft 1925 Düren eV. veranstaltet ihren ersten fotografischen Stammtisch. Ab 18:30 Uhr sind im Posthotel (Düren, Josef-Schregel-Str. 36, Parkplatz hinter dem Haus) alle eingeladen, die ein besonderes Interesse an Fotografie haben. Ob jung oder alt, Profi oder Anfänger, Mann oder Frau, Mitglieder oder Nichtmitglieder: Alle sind herzlich willkommen.
Weiterlesen ...
Nachdem gestern 5. April 2017 um 24:00 Uhr der Einsendezeitraum zur Landesfotoschau abgeschlossen wurde, können wir ihnen nun folgende Werte mit auf den Weg geben:
Insgesamt haben 105 Mitglieder ihre Bilder eingesandt. Davon waren genau 500 Einzelaufnahmen und 135 Bilder, die sich in 25 Serien wiederfinden.
Weiterlesen ...
Bei der Öffentlichen Jurierung der DVF-Rheinland Landesfotoschau in Hürth wurden am Samstag, 29. April 2017 aus 500 Einzelaufnahmen und 25 Serien, die Fotografinnen und Fotografen aus dem Rheinland eingesandt hatten, die besten Bilder gewählt. Die Jurierung erfolgte im Rundensystem. 25 Besucher haben verfolgt, wie die Juroren Martina Wolf, Harry Bünger und Karl-Heinz Weingärtner die Platzierungen ermittelten.
Weiterlesen ...