Wir, der Landesvorstand des DVF-Rheinland, lehnen jegliche Einmischungen von Dritten gegen Ausrichter von Wettbewerben ab. Das gilt insbesondere für das Zeitfenster, in dem ein Wettbewerb durchgeführt wird. Ausrichter von Wettbewerben müssen frei von äußeren Einflüssen sein. Nur der DVF Ehrencodex und die Wettbewerbsordnung sind verpflichtend. Vor diesem Hintergrund muss auch gewährleistet sein, dass nach einem Wettbewerb der nötige Respekt gegenüber Abläufen und Ergebnissen gewahrt bleibt.
Aus diesem Grund erklären wir uns mit dem Vorgehen des DVF Präsidiums im nachfolgenden Fall aus dem DVF-Westfalen während der Norddeutschen Meisterschaft 2017 nicht einverstanden. Zum Zeichen der Solidarität machen wir an dieser Stelle den offenen Brief des DVF-Westfalen zugänglich. Auch wir bedauern, dass Peter Hullermann die erneute Wahl zum Landesvorsitzenden nicht angenommen hat.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 25.November 2017 wurde unserem DVF-Mitglied Oliver Rindelaub in der Essener Innenstadt sein Kamerarucksack sowie diverses Blitzequipment aus dem Fahrzeugkofferraum entwendet. Wem die folgenden Teile angeboten werden oder Informationen dazu hat, wende sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die Essener Polizei (Aktenzeichen 50200-154907-17/3).
Kamera Nikon D750, Seriennummer 6148267
Batteriegriff Meike MK-DR750 MB-D16
Objektiv Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8G ED,Seriennmmer 786378
Objektiv Nikon AF-S NIKKOR 70-200mm f/2.8G ED VR II,Seriennmmer 20356457
Objektiv Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED,Seriennmmer 2126791
Objektiv Nikon AF-S NIKKOR 85mm f/1.8G ED,Seriennmmer 237620
Objektiv Nikon AF-S NIKKOR 50mm f/1.4G ED,Seriennmmer unbekannt
Blitzporty Jinbei DC600 ii mit Mafrotto Galgenstativ und Jinbei 90cm Oktabox
Für eure Mithilfe, möchten wir uns schon jetzt bedanken.
Die nächste Domdachführung für DVF-Rheinland Fotografen am 9. Dezember mit Udo Schumpe ist ausgebucht. Es können diesmal keine Plätze mehr angenommen werden.
In diesem Jahr wird der letzte Fotowettbewerb unseres Landesverbandes die Rheinische Fotomeisterschaft sein. Alle Mitglieder des DVF-Rheinland können ab dem 15. bis 31. Dezember 2017 12:00 Uhr drei ihrer besten Bilder auswählen und online über das Uploadportal des DVF-Rheinland einsenden.
Weiterlesen ...
Die Themen für die DVF-Bundeswettbewerbe 2018 stehen fest. So werden bei der Norddeutschen Fotomeisterschaft je ein Bild in drei Sparten abgegeben: A - Freies Thema - Schwarzweiß, B - Freies Thema - Farbe und C - Wegwerfgesellschaft (sw oder farbig).
Der Bundesthemenwettbewerb 2018/19 hat das Thema "Leben in Deutschland - Wohnen" Hier können im Herbst 2018 wieder vier Werke eingereicht werden.
Weitere Informationen folgen zu den Ausschreibungen.
Seit Anfang 2017 hat der DVF-Rheinland die Möglichkeit eine Statistik über die Webzugriffe zu erhalten. Hierbei werden anonymisierte Daten vom Provider geliefert. Für uns ist erfreulich, dass seit der Umstellung auf das neue Webdesign vor ca. 3 Monaten die Seitenzugriffe im Monatsmittel von ca. 700 auf knapp 3700 Besuchern gestiegen sind.
Weiterlesen ...
Die Vernissage zur Ausstellung "Triptychon" des Ford-Fotoclub-Köln e.V. findet am Freitag den 17. November 2017 um 19:00 Uhr in den Räumen von Ford Fit, Emdener Straße 68 (1. Etage) statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Nachdem der Landesthemenwettbewerb juriert war und wir eine kurze Mittagspause eingelegt hatten konnten unsere Juroren Gaby und Peter Kniep und Michael Verhoelen nun auch noch die Länderstufe des Bundesthemenwettbewerbs "Leben in Deutschland - Freizeit, Sport & Spiel" bewerten. Aus den 177 Bildern konnten die drei am frühen Nachmittag des 4. Novembers folgende Teilnehmer als Gewinner ehren:
Weiterlesen ...
Zum DVF-Themenwettbewerb "Leben in Deutschland - Freizeit, Sport & Spiel" wurden aus dem Rheinland 184 Bilder von 46 Bildautoren digital eingereicht. Hiervon werden sieben Aufnahmen der Jury nicht vorgelegt, da sie das Thema verfehlt bzw. nicht in Deutschland aufgenommen wurden.
Weiterlesen ...
Seit Montag 23. Oktober 2017 läuft die erste Kinder- und Jugendfotowerkstatt in Brühl. Diese Kooperation mit der VHS Rhein-Erft wurde von den Teilnehmern aus Brühl und dem Umland sehr gut angenommen, so dass die Gruppe überlegt auch nach dem Kurs, der die Grundlagen der Fotografie vermittelt, sich weiter zu treffen.
Weiterlesen ...
Am 13. Oktober fand die Jurierung des Euregio Wettbewerb 2017 statt. Wir hatten 211 Einträge. Jurymitglieder Martin Hestermans, Klaus Möhlenkamp und Harry Sikkenk haben 65 Bilder (inklusive Preisträger) für die Ausstellung ausgewählt.
Weiterlesen ...
Zum Landesthemenwettbewerb "Mensch und Musik" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun doch noch bis zum 31. Oktober 2017 ihre Bilder einreichen. Insgesamt darf jedes Mitglied 4 Bilder über das Uploadportal des DVF-Rheinlands digital hochladen.
Weiterlesen ...
Unser DVF-Mitglied Wolfgang Hünerbein hat die Tanzveranstaltung "Tanzwärts" über sechs Wochen fotografisch begleitet. Dabei sind wunderbare Aufnahmen entstanden, die ab dem 8.Oktober 2017 im Komm in Düren zu sehen sind.
Weiterlesen ...
Ab 5. Oktober 2017 können die Bilddateien zum DVF-Themenwettbewerb 2017/18 „Leben in Deutschland – Freizeit, Sport und Spiel“ über das Uploadportal des Bundes hochgeladen werden. Bei diesem zweistufigen Wettbewerb findet die erste Wettbewerbsstufe auf der Ebene der DVF-Landesverbände statt. In der zweiten Stufe leiten die DVF-Landesverbände die angenommenen Arbeiten zum Entscheid auf der Bundesebene weiter. Hier geht es zum Uploadportal.
Die nächste Domdachführung unter der Leitung von Udo Schumpe findet am 9. Dezember 2017 um 15:00 Uhr statt. Anmeldungen der DVF-Rheinland Mitglieder können wie immer direkt an Udo per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden. Bitte sendet euren Name, Anschrift und die DVF-Mitgliedsnummer mit auf die Anmeldung.
Weiterlesen ...