Kurz vor 10:00 Uhr treffen sich am Samstag, 12. April 2025 die Fotografierenden des Iris-Workshop in Weilerswist im Haus Heskamp. Ziel ist es die im Moment beliebten Irisfotos zu erstellen.
Zunächst ist Workshopleiter Norbert Liebertz darüber erstaunt, wie viel Equipment die einzelnen Teilnehmenden schon mitgebracht haben. Ein Teilnehmer stellt tatsächlich eine Kinnstütze zur Verfügung, wie man sie vom Augenarzt kennt. Frisch aus China importiert macht sie im Workshop das punktgenaue Ausleuchten der Augen sehr viel einfacher. Nach einer Vorstellungsrunde wird die Kameraeinstellungen bei dieser Art der Fotografie erklärt und welche Arten der Beleuchtung man einsetzen kann. Natürlich folgt auch der Hinweis, dass sehr helles Licht nicht gerade angenehm für das Auge ist und man es auch verletzen kann. Deshalb muss man hier behutsam vorgehen, da man ein Auge nicht ersetzen kann.
Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden die ersten Versuche durchgeführt und man sieht die Ergebnisse sofort auf dem Notebook. Leider ist es im vorgesehenen Raum zu hell und so wandert die Gruppe mitsamt Equipment in den Keller. Nach ca. einer Stunde haben wir die ersten richtigen Ergebnisse und so können wir jeden einzelnen Fotografierenden auch als Augenmodel ablichten.
Die Ergebnisse sind gut und jeder Fotografierende kann seine eigene Kamera testen. Zuletzt werden dann noch Spezialmakrolinsen ausprobiert. Gegen 13:00 Uhr sind alle Teilnehmenden mit ihren Ergebnissen zufrieden und wir glauben, dass es nicht der letzte Iris-Workshop gewesen ist. Bei Interesse dürft ihr gerne per E-Mail für weitere Workshops nachfragen.