Effekte mit Schwarzlicht
Thomas Felgenträger bietet zu diesem interessanten Thema im Februar an zwei Wochenenden Porträt Workshops an.
Diese finden in Mönchengladbach statt und mit Sponsoring durch den DVF Landesverband Rheinland.
Einzelheiten, Beispiele,Termine und Kosten dazu sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Der erste Workshop ist bereits am 10.2.2023.
beim Deutschen Verband für Fotografie e.V. Landesverband Rheinland
Wir sind ein Landesverband mit ca. 500 Fotofreunden. Wir freuen uns über jeden Besucher unserer Internetseite und natürlich auch unserer Veranstaltungen. Wenn Sie Interesse am DVF Rheinland haben erhalten Sie weiteres unter „Info“.
Die DVF Landesleitung Rheinland wünscht Ihnen
ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2023
viel Erfolg bei all ihren fotografischen Aktivitäten.
Die Jury der Landesfotoschau ist entschieden
Juroren waren:
Reintraut Mangels
Ralf G. Keil
Michael Schwarzer
vom Fotoclub Weilburg-Limburg
sowie
Sebastian Schröder/Fotograf aus Rösrath
Lesen Sie nachstehend die Wertung.
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Teilnehmer.
Wir gratulieren dem Rheinischen Fotomeister 2022
Jürgen Köhler, fotamat 69 Mönchengladbach und Jüchen, herzlich.
Unsere Glückwünsche gehen auch an Die Lichtjäger für den ersten Platz bei der Clubwertung.
Die Jury,bestehend aus
Annelie Henn, DVF-Vizepräsidentin
Wolfgang Rau, DVF-Präsident und
Michel Schwarzer, Wetzlar
hat am 14. Januar 2023 im CAREA-Hotel in Bornheim getagt.
Hier sind die Ergebnisse:
Autorenwertung
Clubwertung
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken und freuen uns schon auf die
Preisverleihung in Hückelhoven Ratheim im Alten Rathaus
am Freitag, den 3. März 2023.
Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr.
Die Adresse ist:
Altes Rathaus
Rathausplatz 1
41836 Hückelhoven
Landesthemenwettbewerb 2022
"Der Mensch und seine Kleider" (Mensch und Mode)
Hier geht's zu den Ergebnissen
Die Ausstellung dazu gibt es am Sonntag, den 05. Februar 2023
in der THEODOR-HEUSS-AKADMIE in Gummersbach-Niederseßmar,
Theodor-Heuss-Straße 26 in 51645 Gummersbach-Niederseßmar.
Beginn 11 Uhr
Stand: August 2022
Unter Wettbewerbe Auszeichnungen finden Sie die neue IRIS-Liste
Preisverleihung des Themenwettbewerb 2022 „Mensch und Mode“ in der Theodor-Heuss Akademie in Gummersbach-Niederseßmar
Am 5.Februar wurden die Preisträger des Themenwettbewerbs mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Bedingt durch die lange Coronapause konnte die eigentlich immer in die Adventszeit fallende, meist mit Schnee und Weihnachtsstimmung behaftete Veranstaltung, erst verspätet durchgeführt werden. Das Akkordeon Orchester von Bayer Leverkusen stimmte die Besucher mit bekannten Melodien aus Klassik und Moderne auf einen gelungenen Sonntag ein. Klaus Füßmann, Leiter der Theodor Heuss Akademie freute sich die zahlreichen Besucher begrüßen zu können und lobte die gelungenen Fotos der DVF Mitglieder. Diese seien durch die ausgewählten Themen immer eine große Bereicherung für die Akademie und deren Besucher. Wolfgang Craen konnte 2 Medaillen, Doris Nsiff und Sabine Nehls und 4 Urkunden, Elke Baumberger, Karl j. Gramann, Thomas Römbke und Wolfgang Hünerbein übergeben. Der Fotoclub Troisdorf sowie die Fotografische Gesellschaft Düren wurden als erfolgreichste Clubs des Wettbewerbs geehrt.
Die Bilder zeigen den festlichen Rahmen der Preisverleihung und die anwesenden Sieger mit dem Landesverbandsvorsitzenden Wolfgang Craen.
Bilder und Text Liane und Günter Nagel
Workshop Angebot DVF-Landesverband
Uwe Flöck
"Ansichtssache/n"
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Farbige Porträts sind in
und so wurde von Thomas Felgenträger von den Lichtmalern Niederrhein ein Porträt Workshop am 20. und 21. Januar
mit Sponsoring durch den DVF Landesverband Rheinland angeboten und durchgeführt.
Das erfahrene Model Izzy posierte im farbigen konstanten Licht, das durch eine Vielzahl verschiedener LED-Lampen erzeugt und farbig variiert werden konnte.
Model, Teilnehmerin, Teilnehmer und Veranstalter waren von der Atmosphäre, dem Freiraum für die eigene Kreativität und den eigenen Ergebnissen hellauf begeistert.
Das Foto ist eines der schönen Ergebnisse.
Nähere Informationen zu den Workshops unter www.thomas-felgentraeger.de.
Foto und Text Dirk-Olaf Leimann
In der letzten Woche haben wir die Ergebnisse unseres Landesthemenwettbewerb - Der Mensch und sein Glaube vom Jurorenteam erhalten. Die Juroren vom Fotoclub Tele Freisen waren Gerd Schunck (Clubmeister), Franz Rudolf Klos (Ehrenvorsitzender) und Steffen Klos (1.Vorsitzender). Siegerin des Wettbewerbs wurde Sonja Molter vor Juergen Taeter von der Fotografischen Gesellschaft Düren. Bei den Fotoclubs erreichte die Fotografischen Gesellschaft Düren den ersten Platz vor dem Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Bayer e.V. Leverkusen . Platz drei erreichten Aggerfoto, Fotamat 69 Mönchengladbach und Jüchen und der Fotoclub Bad Godesberg.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die Ausstellungseröffnung am 5 Dezember 2021 in der Theodor Heuss Akademie in Gummersbach ab 11:00 Uhr stattfindet.
Die vollständigen Ergebnisse des Wettbewerbs findet ihr hier:
Bildwertung
Teilnehmerwertung
Clubwertung