beim Deutschen Verband für Fotografie e.V. Landesverband Rheinland
Wir sind ein Landesverband mit ca. 700 Fotofreunden. Wir freuen uns über jeden Besucher unserer Internetseite und natürlich auch unserer Veranstaltungen. Wenn Sie Interesse am DVF Rheinland haben erhalten Sie weiteres unter „Info“.
Die Jurierung der Rheinischen 2018 ist gerade vorbei und schon findet am 15. Februar 2019 die Ausstellungseröffnung im alten Rathaus Ratheim in Hückelhoven statt. Die Veranstaltung die vom Fotoclub Hückelhoven organisiert wird startet um 19:00 Uhr. Insgesamt werden von den 30 erfolgreichsten Teilnehmern, die zwei besten Bilder gezeigt. Auch werden nur bei der Eröffnung die Preise überreicht.
In diesem Jahr wird die Landesfotoschau vom Fotoclub Fotamat 69 Mönchengaldbach und Jüchen veranstaltet. Die Einsendung der Bilder geschieht in der Zeit vom 4. August bis 1 September 2019. Die Siegerehrung und Vorführung findet am Samstag, 12. Oktober 2019 um 14. Uhr im BIS Zentrum für offene Kulturarbeit in Mönchengladbach statt. Vorher wird dort noch die Landeskonferenz durchgeführt. Nähere Information findet ihr in der Ausschreibung.
Wieder einmal haben wir Advent, um genau zu sein, es ist der 16. Dezember 2018 und es schneit. Was kann an einem so wunderbaren Sonntag vom DVF-Rheinland veranstaltet werden?
Genau - Die Siegerehrung des Landesthemenwettbewerbs, mit dem Thema "Mensch und Wasser" fand in der Theodor Heuss Akademie in Gummersbach statt.
Es war uns eine Ehre, einer der traditionsreichsten Fotowettbewerbe des DVF jurieren zu dürfen, der nun bereits zum 46. Mal ausgerichtet wird. Bei winterlichen Bedingungen ging es am 01.02. also Richtung Bornheim, wo im Schlosshotel Domäne Walberberg die Jurierung stattfand.
Die Jurierung der digitalen Werke fand vor einem hervorragenden 27 Zoll Monitor statt, der keine Bildfehler verzieh.
Auch in diesem Jahr wird das Haus der Künste Limurg wieder den Euregio Wettbewerb organisieren. In Zusammenarbeit mit dem Fotobond afdeling Limburg (Niederländisch Limburg), het Verbond van Limburgse Fotokrin-gen (Belgisch Limburg) und dem Deutschen Verband für Fotografie Rheinland wurde das Thema Heimat ausgewählt. Bei diesem offenen Wettbewerb können in der Zeit vom 15. Mai - 14. Juni 2019 sechs Werke pro Autor eingereicht werden. Die Werke können in Farbe und S/W sein. Darunter können auch zwei Serien als Tableaus eingereicht werden.
Es gibt keine Alterklassen und keine Teilnahmegebühren. Weitere Einzelheiten können aus der Ausschreibung entnommen werden.
Die aktuelle Irisliste mit den Wertungen des Themenwettbewerb "Wohnen" ist jetzt online.
Das diesjährige Clubleitertreffen findet am 13. April 2019 in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr in den Vereinsräumen des VfKB Leverkusen, Düsseldorfer Str. 29, 51379 Leverkusen-Opladen statt. Weitere Informationen werden ca. ein Monat vor der Veranstaltung versendet.
Die Ausstellungsbilder zum Rheinischen Themenwettbewerb "Mensch und Wasser" sind jetzt online. Gezeigt werden die 54 Fotos, die noch bis Mitte Januar in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach präsentiert werden.
Galerie
Die nächste Stufe des diesjährigen Fotosalons der Lichtmaler Niederrhein wurde erreicht.
Nachdem bis Anfang Oktober 221 Teilnehmer aus 19 Ländern über 1500 Fotos eingesandt hatten, wurde am 27. Oktober 2018 die Jury Sitzung abgehalten. Die vier Juroren und einige Besucher trafen am frühen Samstag Morgen in Düsseldorf zusammen, um die besten der eingesandten Bilder zu suchen.
13 Apr 2019 Clubleitertreffen |
15 Mai 2019 Einsendung Euregio Wettbewerb 2019 |
06 Jul 2019 Fotomarathon Brühl |
04 Aug 2019 Einsendung Landesfotoschau 2019 |
01 Okt 2019 Einsendung Landesthemenwettbewerb "Mensch 4.0" |