Am 1. November 2024 fand in den Büroräumen von Marcus Westen die öffentliche Jurierung des Landesthemenwettbewerbs "Der Mensch und seine Schuhe" statt.
Ab dem heutigen Tag können die Bilder zum Rheinlandpokal 2024 eingesendet und auf dem Uploadportal hochgeladen werden.
Wie bereits in der letzten Woche angekündigt! Wir konnten die Greifvogelstation Hellenthal in Verbindung mit fotografie-erleben dazu gewinnen, dass wir die Adler exklusiv für unsere Fotografierenden in Brühl über einem See ablichten können.
Stört euch nicht auch die Glasscheibe in Reptilienzoos beim Fotografieren?
In einer Woche könnt ihr die Bilder zum Rheinlandpokal einsenden. Da es im Vorfeld einige Fragen gegeben hat, kommen hier jetzt die Antworten:
Wer kennt nicht die Bilder mit den Glühlampen, die Funken werfen. Das Internet ist voll damit und so etwas weckt bei mir den Spieltrieb.
„Das Training hat mir wirklich gut gefallen… “, „Es war sehr informativ“ und „Tolle Idee“.
Der Morgennebel liegt noch über Schloss Falkenlust, als sich am 16. November einige Fotografinnen und Fotografen des Landesverbandes auf den Weg zum Falknertag in Brühl machen.
Heute ist einer der Tage, an dem der DVF wieder Arbeit bedeutet. Zunächst können wir die Bilderrahmen bei Wolfgang Craen in Wermelskirchen abholen.
Am nächsten Samstag hat die Schlossstadt Brühl wieder etwas besonderes zu bieten. Gemeinsam mit den drei Falknerverbänden in NRW lassen sie die Geschichte und die Praxis der Falknerei anlässlich des Weltfalknertags aufleben.
Für den Workshop KI Funktionen in Lightroom am 20. November sind wieder Plätze frei.
wünschen wir der Fotografischen Arbeitsgemeinschaft Brühl e.V. (FAB) zu ihrem 50. Geburtstag.