Anlässlich des Weltfrauentags 2025 lädt die Stadt Wesseling „FEMMES 669“ zu einer besonderen Ausstellung ein.
Aus einer Kooperation der Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft unter der Leitung von Norbert Liebertz und Nicole Buch, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wesseling, entstand die Idee, eine Sammlung von Portraits zu erstellen, die die Vielfalt und die besonderen Beiträge der Frauen in Wesseling sichtbar machen. Zu den 16 Fotografierenden zählen auch die DVF-Fotografen Anne Bender, Stefan Brück, Dietmar Lichnog, Tanja und Norbert Liebertz.
Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und fängt so nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die Stärke und Individualität der abgebildeten Frauen ein. Entstanden sind Bilder voller Emotion und Lebensfreude – ein bunter Querschnitt durch die Lebensrealitäten von Frauen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds und damit ein Zeichen der Wertschätzung für all die Frauen, die die Stadt Wesseling prägen.
Mit über 60 Gästen startet die Vernissage am 6. März 2025. Die Ausstellung wird bis zum 31. März 2025 im neuen Rathaus der Stadt Wesseling zu den gewohnten Öffnungszeiten zu sehen sein.